Kursplan
Spalte1 | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
09:15 bis 10:15 | Sanftes Yoga | |||||
10:00 bis 11:00 |
|
|
Yoga Ü50* | |||
10:30 bis 11:30 | ||||||
11:15 bis 12:15 | Yoga Ü50 | |||||
14:30 bis 15:30 | ||||||
17:45 bis 18:45 | Schwangerenyoga | Sanftes Yoga | ||||
18:15 bis 19:15 | Sanftes Yoga | |||||
19:00 bis 20:00 | Meditation | |||||
19:30 bis 20:30 |
|
Forderndes Yoga | Herren Yoga* | |||
19:45 bis 20:45 | ||||||
20:15 bis 21:15 | ||||||
Die Kurse am Donnerstag werden durch das SGZ (Sport- und Gesundheitszentrum) organisiert. Anmeldungen für diese Kurse bitte direkt beim SGZ in Dülmen: Telefon 02594 85944. Alle anderen Kurse bitte nachfragen unter 0179/6427777. Dies Kurse mit dem Sternchen *sind bereits aussgebucht
|
Sanftes Yoga:
Sanftes Yoga ist geeignet für alle Yoga-Einsteiger, die ihren Körper mit leichten Dehn- und Kräftigungsübungen in Kombination mit einer bewussten Atmung stärken wollen. Der Wechsel von anregenden und entspannenden Übungen wirkt harmonisierend und fördert die innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Durch die Konzentration auf Atmung und Bewegung wird der Geist zentriert und zur Ruhe gebracht. Elemente der Tiefenentspannung tragen dazu bei Körper, Geist und Seele zu regenerieren.
Forderndes Yoga:
Forderndes Yoga ist geeignet für die Menschen, die schon etwas geübter sind im Yoga, die sich intensiver dehnen und kräftigen möchten und ihre körperlichen Möglichkeiten schon gut einschätzen können. Auch hier kommen Elemente der Bewegung und Entspannung zum Tragen. Bewußtes atmen, Kraft und Ruhe finden in Momenten der Stille, ebenso wie in den herausfordernden Asanas (Körperübungen) werden in dieser Stunde geübt.
Meditation:
Die Meditationspraxis ist darauf ausgerichtet, äußerlich und innerlich zur Ruhe zu kommen. Verschiedene Techniken können hier geübt werden. Meditationen im Sitzen mit Anleitung zu verschiedenen Themen werden zum Beispiel angeboten. Dazu gehören Phantasiereisen, Objektmeditationen, Body Scan und vieles mehr.
Yoga Nidra (Der Schlaf des Yogis) wird in der liegenden Position praktiziert, in der ebenfalls tiefe Entspannung geübt wird und ein Bewusstsein zwischen Wachsein und Schlaf angestrebt wird.
Die Meditationspraxis kann hilfreich sein vom Alltag abzuschalten, zu regenerieren und gelassener mit den Herausforderungen und Anforderungen des täglichen Lebens umzugehen.
Schwangerenyoga: aktuell kein Kursangebot !
In der Zeit der Schwangerschaft ist es wichtig, Zeit und Ruhe zu finden für sich selbst und für das ungeborene Kind. Im Alltag ist das oftmals schwierig, weil Familie und Beruf teilweise schon viel Zeit von der werdenden Mutter beanspruchen. Beim Yoga ist Zeit für Ruhe und Besinnung auf das Wesentliche, wieder bei sich selbst anzukommen und neue Kraft zu finden. Kontakt zum Ungeboren zu finden und zu genießen. Zudem wird der Körper sanft bewegt und gedehnt, so dass typischen Schwangerschaftsbeschwerden, wie zum Beispiel Verspannungen in den verschiedenen Bereichen des Rückens vorgebeugt und entgegengewirkt werden können.
Telefonische oder schriftliche Anmeldungen für die von mir angebotenen Kurse, auch für eine Probestunde, sind erwünscht.
SGZ Yoga 50 Plus:
Die Motivation und das Interesse für Yoga stellen für viele ältere Menschen die Einfachheit der Körper-und Atemübungen sowie deren Machbarkeit dar. Langsam ausgeführte Bewegungen in Verbindung mit der Atmung stärken die Körperwahrnehmung, erhöhen die Beweglichkeit, lösen auf sanfte Weise Spannungen und geben innere Ruhe.
Anmeldungen beim SGZ in Dülmen: 02594 85944
SGZ Herren Yoga:
Männer, die einfach lieber unter Männern Yoga praktizieren wollen, können sich in diesen Kursen von den harmonisierenden Auswirkungen des Yoga für Körper, Geist und Seele überzeugen. Im Einklang mit dem Atem werden die -insbesondere bei Männern oft verkürzten Muskeln- gedehnt, Muskeln, Sehnen und Bänder gestärkt und der Gleichgewichtssinn trainiert. Neben den sanften und doch kraftvollen Körperübungen bieten Entspannungsübungen den perfekten Ausgleich zum oft zeitlich ausgefüllten und anspruchsvollen Job.
Anmeldungen beim SGZ in Dülmen: 02594 85944